Maria Montessori und ihre pädagogischen Ansätze

5
(1)

Was zeichnet die Montessori Pädagogik aus

Maria Montessori und ihre pädagogischen Ansätze – Die noch heute angewandte Montessori Pädagogik hat ihren Ursprung bereits vor über 100 Jahren gefunden. Doch noch heute schätzt man die Erkenntnisse der italienischen Ärztin, die die damalige Pädagogik mit völlig neuen Erkenntnissen revolutioniert hat.
Doch was versteht man genau unter der Montessori Pädagogik und wie hilft es noch heute unseren Kindern?

Was ist die Montessori Pädagogik?

War man zu Beginn des 20. Jahrhundert noch der Ansicht, dass man Kindern zeigen musste, wie sie ihre entsprechenden Fähigkeiten erkannten und nutzen sollten, so erkannte die Medizinerin Mario Montessori während ihrer Arbeit, dass jedes Kind die Gabe hat, in seinem eigenen Tempo und auf seine individuelle Weise die eigenen Fähigkeiten zu entdecken und diese nach und nach auszubauen. Voraussetzung ist, dass es dazu die Möglichkeit hat.

Um den Kindern diesen Freiraum bieten zu können und einen Raum zu geben, in dem es die eigenen Möglichkeiten entdeckt, soll das Kind nicht mit Spielzeugen überladen werden, sondern hochwertige Spielzeuge bekommen, die die eigenen Fähigkeiten fördern und fordern. Ein Übermaß an Spielzeugen lenkt die fokussierte Aufmerksamkeit ab und hilft nicht bei der Weiterentwicklung der Fähigkeiten.

Ebenfalls steht die Montessori Pädagogik für ein selbstständiges Lernen des Kindes. Eltern oder andere Erwachsene dürfen natürlich gerne helfen, zu erkennen, wie ein Spielzeug genutzt werden kann, aber das Kind soll selbst erforschen, wie es Spielzeuge nutzen soll, um die kognitiven Fähigkeiten zu nutzen und zu lernen. Bieten Eltern und andere Erwachsene dem Kind die Gelegenheit, Spielzeuge oder andere Gegenstände in aller Ruhe zu entdecken, ist der Lerneffekt deutlich größer, als wenn ein Erwachsener das Spielen vormacht und das Kind die Handlungen wiederholt.
Kinder können und wollen lernen! Doch häufig verhindern wir diesen natürlichen Lerndrang und unterdrücken so die Förderung der Fähigkeiten. Wir müssen mehr Vertrauen in unsere Kinder haben und ihnen die Möglichkeit bieten, sich selbst zu entdecken und über sich selbst hinauszuwachsen.

Welches Material zur Montessori Pädagogik wird angeboten?

Auch wenn die Ansätze Montessoris schon 100 Jahre alt sind, so sind sie heute noch so angesehen wie damals. Wer sich mit den pädagogischen Ansätzen befasst findet zahlreiche Artikel, mit denen man sein Kind fördern kann. Dies sind zum einen Betten, die das Kind nicht einengen und das selbstständige Aufstehen durch Gitter verhindern. In den offenen Montessori Betten sind die Kleinen sicher vor dem Herausfallen geschützt, haben aber auch die Möglichkeit, selbst aus den Betten zu klettern und so die eigenen Fähigkeiten zu stärken.

Auch Spielzeuge mit Lerneffekt nach den Montessori Prinzipien gibt es. Das pädagogisch wertvolle Spielzeug hilft den Kindern spielerisch, die verschiedenen Sinne auszuprobieren und neue Dinge zu entdecken. Die eigenen Fähigkeiten werden geschult und neue Möglichkeiten erkannt. Spielzeuge nach Montessori gibt es für Kinder jeden Alters, denn nicht nur als Kleinkind lernen wir, es ist ein stetiger Prozess.

Maria Montessori – Eine Pionierin der Wissenschaft

Es ist erstaunlich, welche Bedeutung die Italienerin noch heute hat. Nicht nur, dass sie eine der ersten Frauen war, die überhaupt Medizin studieren durfte, auch ihre Forschungen sind heute noch so wertvoll für Eltern und Kinder. Durch ihre Erkenntnisse gelang den Wissenschaftlern eine neue Sicht auf die kindliche Entwicklung, die wir heute noch gerne nutzen.

Fazit

Kinder wollen lernen, sie möchten eigenständig ihre Welt entdecken und ihre Fähigkeiten nutzen. Wir müssen ihnen dafür nur die Gelegenheit bieten und unseren Kindern Vertrauen schenken, über sich selbst hinauswachsen zu können. Dank der Montessori Pädagogik können wir den perfekten Raum dafür erschaffen.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*