Leidiges Thema Scheidung – und alles, was damit verbunden sein kann

5
(1)

Wenn sich ein Ehepaar dazu entschließt, getrennte Wege gehen zu wollen und dies auch offiziell verkünden und dokumentieren zu lassen, steht die gerichtliche Scheidung im Raum. Handelt es sich um eine auf beiden Seiten akzeptierte und bei beiderseitigem Einverständnis durchgeführten Gang, läuft die Scheidung an sich meist sehr glatt und unproblematisch über die Bühne. Anders sieht das Ganze Prozedere aus, wenn sie eben nicht so ganz von beiden Seiten akzeptiert wurde und es zu erheblichen Unstimmigkeiten und meist auch damit verbundenen Streitigkeiten kommt.

Diese meist sehr schmerzhaften Erfahrungen währen der ganzen Zeit können nicht nervenzehrend sein, sondern können auch extrem anstrengend sein und vor allem manchmal sogar noch nicht einmal zielführend und mit erfolgreichem Abschluss. Viele verschiedene Dinge und Aspekte müssen bei einer bevorstehenden Scheidung berücksichtigt werden und viele Themen müssen und sollten auf jeden Fall auf den Tisch gebracht werden.

Unterhaltszahlungen – der ewige Kampf ums Recht?

Besonders in puncto Unterhaltszahlungen hört der Spaß auf und die Freundschaft mitunter erst recht. Denn wenn gerichtliche Forderungen dingfest gemacht und die Summen in Wort und Zahl betitelt, scheiden sich die Geister des guten Geschmacks und manchmal auch des Anstands und der guten Etikette. Denn hier können mitunter mächtige Summen zustande kommen, die für den Betroffenen, der die Zahlungen monatlich fortan tätigen muss, zunächst in schwindelerregender Höhe erscheinen. Da lassen sich einige einiges einfallen, um um diese Forderungen, für Frau und Kinder unter Umständen, herumzukommen. Der plötzliche Verlust des Jobs oder auch das geminderte Gehalt tauchen auf, oder es wird klar offenbart, dass nun kaum noch ein Einkommen zur Verfügung steht, um selbst über die Runden kommen zu können, oder weitere, meist abenteuerliche Erklärungen und Ausflüchte.

Hier kann man aber schnell als Betroffener die Profis an Land holen, eine seriöse Detektei wie man sie z.B. unter detektei-acenta.de finden kann. Sie kann eine Personenobservierung aufnehmen und den angegebenen Gründen und Ausführungen des Gatten auf den Grund gehen. Auch wenn der Gatte plötzlich unauffindbar ist und untertaucht, kann an dieser Stelle mit den Profi an der Seite vieles schneller aufgeklärt werden, als auf andere Weise.

Kinder im Fokus

Bei jeder Trennung und Scheidung, egal aus welchen Beweggründen und mit wie viel Schmerz, Wut und Zorn das Ganze vonstatten gehen sollte. Kinder dürfen und sollten niemals dabei miteinbezogen werden. Sie sollten weitgehend von der Thematik verschont bleiben und vor allem nicht zu stark miteinbezogen werden. Je nach Alter der Kids kann und soll man sicherlich vieles klar kommunizieren, doch sind sie noch im Kleinkindalter ist mit viel Feingefühl und auch Distanz vorzugehen, um sie zu schonen.

Scheidung als Neuanfang nutzen

Nicht umsonst verändern sich Menschen von Grund auf, wenn sie eine Scheidung hinter sich gelassen haben. Denn wie schon der deutsche Dichter und Denker Hermann Hesse einmal sagte: “ Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“, sollte man das Ende einer Ära oder eines Lebensabschnittes auch als eine Art Neuanfang nutzen und sehen. So verändern viele nicht nur ihr Äußeres, färben sich die Haare, oder schneiden sie. Wechseln ihre Mode plötzlich, reisen viel und gehen tanzen oder unternehmen Dinge, die sie immer schon einmal machen wollten. Mehr zum Thema Neuanfang im Leben findet man auch hier ganz gut.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*