
Der Garten symbolisiert für die Meisten einen wichtigen Ort der Erholung und der Entspannung. Selbst wenn die Instandhaltung mit einer großen Portion Arbeit und Fleiß verbunden ist und auch hier und da schon einmal mit recht schweißtreibenden Aktionen, so ist auch dies dennoch für viele Gartenbesitzer eine erholsame Tätigkeit und gehört zu einem beliebten Hobby. Um die Gartenpflege effektiv zu gestalten, damit die jeweiligen Arbeiten leicht von der Hand gehen und die Resultate sich nach getaner Arbeit sehen lassen können, kann man so einiges beisteuern und unternehmen. Hier gilt es ganz strukturiert vorzugehen und auch die richtigen und passenden Hilfsmittel und Gerätschaften aus dem Schuppen holen zu können und diese dann letztlich ganz gezielt einzusetzen.
Beete einfassen und eingrenzen – z.B. mit Rasenkantensteinen
Das schönste Blumenbeet kann noch so penibel angelegt werden und dennoch aus allen Fugen geraten und zuwuchern, wenn es nicht ganz gezielt eingegrenzt wird. Besonders dann, wenn das Beet an einen Rasenbereich angrenzt. Hier haben sich zum Einbetten moderne und dennoch natürliche Rasenkantensteine gut etabliert. Sie können leicht ins Erdreich von Hand eingesetzt werden und halten auf diese Weise Flechten und Moose, Unkraut und Grassamen fern. Das Beet bleibt den Blumen und so sollte es schlussendlich im Idealfall auch sein.
Übrigens: Der Rasenmäher wird sich zudem freuen, wenn er an den jeweiligen Kanten entlang geführt werden kann und somit sich dann eine schöne ebene Rasenfläche mähen lässt.
Es werde Licht auf der Terrasse
Eine Terrasse ist meist der Mittelpunkte eines jeden Gartens. Dort wird an Sonntagen gefrühstückt, an unzähligen Sommerabenden mit Freunden gegrillt und werden viele Feste und Feiern abgehalten. Umso wichtiger ist es, dass die Terrasse bei Dunkelheit auch gut ausgeleuchtet ist. Denn schnell können Gehwegplatten, Stufen und Co. zu Stolperfallen werden und auch sonst kann eine schöne Beleuchtung der Terrasse ein echter Eycatcher des Gartens sein. Man kann einfach dabei vorgehen und hier passende Terrassenstrahler einsetzen. Sie können seitlich in Bodennähe an der Terrasse angebracht werden, oder auch in Blumenkübel und Kästen und auf Bambusstöcken und Co. Sind sie solar betrieben ist man zudem auch noch unabhängig von jeglicher Stromzufuhr und tut auch noch einiges für die Umwelt.
Clever bewässern
Ganz schlaue Füchse lassen ihre Gärten sogar mit intelligenten Bewässerungsanlagen befeuchten. Auf diese Weise ist die Garantie gegeben, dass alles, was im Garten blühen und gedeihen soll stets genügend Wasser bekommt und vor allem auch dann, wenn man beispielsweise in den Urlaub fährt. So muss man nämlich gar nicht erst den Nachbarn bitten sich um das Gießen der Blumen und Sträucher und auch des Rasens im Garten kümmern, sondern kann dies unter Umständen selbst in die Hand nehmen, auch dann eben, wenn man selbst gar nicht vor Ort ist.
Tipp: Schattenplätze im Garten sind wichtiger denn je. Denn durch den Klimawandel müssen wir uns auf extreme Wettersituationen einstellen und auch auf lange Hitzeperioden. Und kleine Obstbäume im Garten beispielsweise, können nicht nur für genügend Schatten an heißen Tagen sorgen, sondern auch für frisches Obst. Und die Nutzinsekten werden diese Nahrungsquelle dankend annehmen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar