Renovieren, aber richtig! – mit diesen Tipps kann man neuen Glanz ins Zuhause zaubern

5
(1)

Wer ein Eigenheim hat, hat immer etwas zu tun. Denn an allen Ecken und Kanten des Hauses kann es immer wieder zu kleinen und auch größeren Reparaturen und Ausbesserungen kommen. Auch die eine oder anderen bauliche Veränderung führt dazu, dass wir unserem Zuhause ein noch schöneres Antlitz geben möchten. Dennoch sind es eher die Kleinigkeiten, die am Ende Großes ausmachen können und wer richtig renoviert und das Haus auf Links drehen möchte und sich Raum für Raum durcharbeiten möchte, sollte sich den ein oder anderen guten Tipp und Rat zu Herzen nehmen, damit das Projekt Renovierung auch von A bis Z erfolgreich und vor allem auch zufriedenstellend abgeschlossen werden kann.

Ein schöner Boden unter den Füßen

Der Bodenbelag spielt eine wichtige Rolle. Denn wir betreten ihn nun mal täglich mehrfach und dies über viele Jahre hinweg. Da muss der jeweilige Bodenbelag schon zum Einen eine gute Stabilität wie Langlebigkeit aufweisen, wie aber auch zum Anderen schön aussehen und äußerst effektiv und geeignet sein. Denn die Beläge sollten unterschiedlichen Bedingungen standhalten können. So sollte man im Bad und generell in sanitären Bereichen und dort, wo Feuchtigkeit oder Nässe entstehen kann, wie auch im Küchenbereich, einen möglichst wasserfesten Untergrund schaffen. Natursteinfliesen haben sich hierbei besonders bewährt. Im Wohnbereich und in Schlafzimmern sollte man auf Wohnlichkeit und Behaglichkeit setzen. Hier sind Echtholzparkettböden häufig anzutreffen, doch der Trend geht eindeutig zur Nachhaltigkeit und hierbei trumpft definitiv das Bambusparkett mit seiner ausgesprochenen Nachhaltigkeit und Natürlichkeit. Diesen Bodenbelag kann man dann auch in Kinderzimmern und Fluren auslegen.

Clever Lichtquellen schaffen

Wenn man schon einmal die Zimmerwände neu verputzt, oder gar die Zimmerdecken renoviert, dann sollte man auch gleich überlegen, ob man nicht die ein oder andere Lichtquelle durch clevere Beleuchtungselemente aufhübscht. Strahler, die man in der Zimmerdecke einlässt sind praktisch und effektiv, denn sie lassen sich leicht in ihrem Winkel verstellen und können auf diese Weise ganz pointiert leuchten. So kann man sie beispielsweise im Esszimmer über den Tisch anbringen, oder auch in Fluren und Badezimmer, wie auch in besonders dunklen Ecken und Nischen des Hauses selbst. Aber auch Leuchtelemente, die Gemälde, Möbel oder Ähnliches ins Rechte Licht setzen sollen, sind immer wieder schöne Highlights.

Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein

Auch beim Renovieren kann und sollte man die Umwelt so weit es möglich ist nicht belasten. Denn in vielen Situationen bedenkt man kaum oder recht wenig, wie viel Schaden man mit dem falschen oder unbedachten Handel dabei anstellen kann. Nachhaltigkeit bei der Wahl der verwendeten Materialien beispielsweise. Denn besonders hier steht eine meist große Auswahl zur Verfügung und so kann der Bodenbelag absolut nachhaltig und vor allem auch unbehandelt sein, was auch wichtig für die eigene Gesundheit ist. Oder auch die Wandfarben, die Lasuren oder auch Lacke zum Streichen. In puncto Holzverwendung vielleicht auf Alternativen setzen und so den Wald schützen. Auffangmöglichkeiten fürs Regenwasser schaffen und selbst die Fotovoltaikanlage auf dem Dach des Hauses, des Carports oder sogar die zwei Solarmodule auf der Abdeckung für die Mülltonnen können schon einiges zum Umweltbewusstsein beitragen.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*