Der Traum vieler Mädchen: Das größte Glück der Erde liegt für sie auf dem Rücken der Pferde

0
(0)

Für die meisten Mädchen symbolisiert das Pferd reines Glück, Erhabenheit und einem Zauberwesen gleich. Auf einem Schimmel oder Einhorn mit wehender Mähne durch den Zauberwald galoppieren zu können und generell dem Pferd so nah wie möglich sein zu können. Das ist es und vieles mehr, warum besonders Mädchen die Pferde so vergöttern und eigentlich alles, was mit ihnen zu tun hat. Ein eigenes Pferd gehört zu den meist geäußerten Wünschen der Mädels und für etliche geht dieser sogar irgendwann auch in Erfüllung.

Echte „Pferdemädchen“ kennen kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung. Sie füttern und misten bei Wind und Sturm, bei eisiger Kälte und heißer Sommerhitze. Sie bewegen ihre Tiere, reiten durch den Wald, machen Wanderritte und lassen es sich gut gehen, oder nehmen an Wettkämpfen teil und starten auf Turnieren und mehr. Doch damit das Pferd auch immer gesund und munter sein kann, bedarf es mehr als nur das tägliche Striegeln und Bewegen der Tiere.

Das Pferd als Sportpartner

In den vielen Sparten des Pferdesports werden die Tiere auf ganz unterschiedliche Weise beansprucht. Sie müssen fast täglich trainiert werden und benötigen eine gesunde und gute Muskulatur und Stärke. Denn nicht nur vom Können hängt der Erfolg oftmals ab, sondern vielmehr auch von der Vitalität des Pferdes und der Leistungsfähigkeit. Und genau an dieser Stelle muss des Öfteren der Mensch eingreifen und mit Zusatzfütterungen und Nahrungsergänzungen nachhelfen. Die Auswahl an verschiedenen Zusatzfuttermitteln ist groß und so ist beispielsweise Pferdegold für Muskeln ein idealer Partner zum Beifüttern. Die spezielle Zusammensetzung des Futters ermöglicht in der Regel einen guten Ausgleich und eine ausbalancierte Fütterung. Ob für den Galopp- und Rennsport, dem Dressurreiten und Springreiten. Oder auch als Distanz- und Freizeitpferd oder bei Kutschpferden. Nahrungsergänzungen für Pferde sind heute unverzichtbar geworden.

Durch dick und dünn

Die meisten Pferdemädchen, die schon in jungen Jahren der Faszination Pferd nicht widerstehen konnten, bleiben auch bei diesem Hobby. Sie suchen sich Pflegepferde zum Putzen und Pflegen oder Spazierengehen. Oder Reitbeteiligungen an Pferden, damit sie mehrmals in der Woche das Pferd bewegen und sich um das Tier kümmern können. Das eigene Pferd jedoch ist meist der Wunschtraum aller und in vielen Fällen wird dieser auch erfüllt. Meist folgt nach dem ersten Pony das Großpferd und je nachdem was das Mädchen mit dem Pferd in seiner Freizeit vor hat, folgen auch später noch viele Pferde. Besonders in der Dressur sieht man hauptsächlich Mädchen und Frauen reiten, im Springreiten verändert sich das Bild. Besonders deutlich wird dies, wenn es in die höheren Klassen des Springreitens geht. Da sieht man deutlich mehr Männer am Start, als Frauen. Fakt ist jedoch, dass Deutschland eine sehr traditionelle wie tiefgreifende Reiternation ist und allein die Pferdezucht ist neben der erfolgreichen Nationalmannschaften weltweit bekannt und gefragt. Besonders die Zuchtgebiete Oldenburg und Hannover stechen hier hervor, denn in diesen Regionen wird viel gezüchtet und die Pferde nicht selten für Höchstpreise auf Auktionen verkauft.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*